Academy Smart CoachesAllgemeinAusbildungAusbildung und SportBegabtenförderungCoachingEuropameisterschaftenMTBRadSASSonderklasse Sport und KulturSport & TrainingSportlehreSports AcademyTFKTrainingsplanungVereinbarkeit Schule- Beruf- SpitzensportVORN AG

Spitzenleistungen der Radsportler und Selektion an die Weltmeisterschaften

10. August 2022

Gleich drei Erfolgsmeldungen gibt es von den Radsportlern der Sports Academy Solothurn von vergangenem Sonntag zu vermelden.

Bestes Saisonresultat für Luke Wiedmann am Rennen der U23 in Mont-Sainte-Anne / CAN 

Luke Wiedmann, ehemaliger Absolvent der Talentförderklasse (TFK) und Berufssportler im Team Thömus MAXON. Zusammen mit Mathias Flückiger, Alessandra Keller und Vital Albin.

In Snowshoe / USA am XCO Weltcup musste Wiedmann an zehnter Position liegend nach einem heftigen Sturz das Rennen aufgeben. Eine Woche später am Weltcup in Mont-Sainte-Anne fühlte sich Wiedmann erholt und angriffig. Bei noch trockenen und staubigen Bedingungen zeigte Wiedmann einen sehr guten Start und reihte sich bereits auf der Startrunde an sechster Position ein. Die nächsten Runden fuhr er konstant und fehlerfrei und erreichte das Ziel als ausgezeichneter Fünfter.
Im Ziel zeigte sich Wiedmann mit seiner Leistung sehr zufrieden und freute sich über sein bestes Saisonresultat. «Endlich hat es mit einem guten Resultat an einem Weltcuprennen geklappt. Ich bin sprachlos und sehr glücklich über dieses Ergebnis.»
Gewonnen wurde das Rennen vom chilenischen Seriensieger Martin Vidaurre.

Miro Schmid gewinnt den GP Oberbaselbiet

Der 18-jährige Junior Miro Schmid gewinnt mit einem fulminanten Schlusssprint die 17. Ausgabe des GP Oberbaselbiet. Als nächstes wird Miro sein Potential zusammen mit der Nationalmannschaft an internationalen Rennen in Italien und dann am GP Rüebliland, einem internationalen hochdotierten Etappenrennen für die Kategorie U19, unter Beweis stellen dürfen.

 

Ursin Spescha zweiter Platz am Bike Marathon Lumnezia.

Ohne spezielle Wettkampfvorbereitung und als hartes Trainingseinheit gedacht, ging Ursin am vergangenen Sonntag im Lumbrein an den Start. Für einen Bikemarathon war die Strecke mit 38 km etwas kurz, dafür gespickt mit zahlreichen sehr steilen und technischen Anstiegen. In der Summe galt es über 1800 Höhenmeter zu überwinden. Das Rennen wurde vom Marathon-Spezialisten Andrin Beeli vor Ursin Spescha und Andrin Züger gewonnen. Für Spescha stehen nun zwei weitere Rennen auf internationalem Hors Class Niveau in der Türkei auf dem Programm.

 

Aufgebot für zwei Sports Academy Athleten für die MTB Weltmeisterschaften

Grosse Ehre und Bestätigung für Luke Wiedmann und Yanick Binz. Beides sind ehemalige Sportschüler der TFK und Mitglieder der Trainingsgruppe Smart Coach der Sports Academy Solothurn. Luke und Yanick werden in Les Gets FRA in der Kategorie U23 (Luke) und U19 (Yanick) die Farben der Nationalmannschaft vertreten.

 

Bildquellen: Der 18-jährige Junior Miro Schmid gewinnt mit einem fulminanten Schlusssprint die 17. Ausgabe des GP Oberbaselbiet. Als nächstes wird Miro sein Potential zusammen mit der Nationalmannschaft an internationalen Rennen in Italien und dann am GP Rüebliland, einem internationalen hochdotierten Etappenrennen für die Kategorie U19, unter Beweis stellen dürfen.

(Bildquellen: «Kifcat» und @hubi.mueggler.fotos)

Yanick Binz und Luke Wiedmann sind für die Weltmeisterschaften in Les Gets selektioniert.

Diesen Beitrag teilen: