Events der Sports Academy Solothurn

Veranstaltungen für Interessierte, Netzwerkpartner und Sporttalente

Die neuesten Termine für Veranstaltungen innerhalb des Sports Academy Netzwerkes finden Sie hier.

 

Orientierungsabende für das Gymnasium

Informationsanlass für zukünftige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums (Schwerpunktfächer / dritte Sprache / Bilingual / Sonderklasse / ELMA / Instrument / Freikurse) > findet virtuell statt. Nähere Informationen ab 1Dezember 2023 auf ksso.so.ch

Mo, 20.01.25, 19:30, Aula KSSO
Di, 21.01.25, 19:30, Aula KSSO
Do, 23.01.25, 19:30, Aula KSSO

Aula KSSO

Spezielle SPUK-Informationsabende gibt es nicht. Wir führen aber im Januar drei Orientierungsabende zur Gymnasialen Maturität durch, wo wir auch etwas zur SPUK sagen:

  • Mo, 20.01.25, 19:30, Aula KSSO, Orientierungsabend zur Gymnasialen Maturität (Sek E, Sek P Grenchen, DeLu, Balsthal)
  • Di, 21.01.25, 19:30, Aula KSSO, Orientierungsabend zur Gymnasialen Maturität (Sek P Solothurn)
  • Do, 23.01.25, 19:30, Aula KSSO, Orientierungsabend zur Gymnasialen Maturität (alle Herkunftsschulen)

Mentaltraining: „Finde Deinen Fokus“

Abschlussklasse TFK

07. Januar 2025

Schulhaus Schützenmatt. Solothurn

Die Sports Academy Solothurn bietet erneut das sehr beliebte Mentaltraining-Modul „Finde deinen Fokus“ an, das im vergangenen Jahr großartige Rückmeldungen erhalten hat. Das Modul ist für Athleten jeder Sportart und Auszubildende jeden Leistungsniveaus geeignet und hilft ihnen, ihre mentale Stärke und Konzentration zu entwickeln. Mentaltraining spielt eine wichtige Rolle im Spitzensport, und dieser Workshop bietet eine optimale Vorbereitung. Dr. Tim Hartmann wird als Gastdozent durch den Workshop führen und sein Fachwissen in diesem Bereich teilen. Es ist eine großartige Gelegenheit für alle, die ihre sportlichen Fähigkeiten verbessern und ihr volles Potenzial ausschöpfen möchten.

Frau und Spitzensport

Schülerinnen Abschlussklasse TFK

Mai 2025

Schützenmattschulhaus Solothurn

Die Sports Academy Solothurn bietet ein umfangreiches Ausbildungsprogramm für Schüler, Studenten und erfahrene Athleten an. Besonders stolz ist die Academy auf ihr Flaggschiff-Programm „Frau und Spitzensport“. Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Frauen im Spitzensport ausgerichtet und umfasst sowohl sportliche als auch mentale Schulungen, um sie auf ihrem Weg zur Spitzenleistung zu unterstützen. Das Programm wird von der erfahrenen ehemaligen Spitzenleichtathletin und Olympiateilnehmerin Maja Neuschwander geleitet. Wenn Du als junge Frau im Spitzensport erfolgreich sein möchtest, ist das Programm „Frau und Spitzensport“ der Sports Academy Solothurn eine ausgezeichnete Wahl.

Ernährung und Lebensgewohnheiten

3. TFK der Stadt Solothurn Trainerinnen und Trainer Eltern

März 2025

TFK Solothurn

Neu bei Sports Academy Solothurn: Ernährung und Lebensgewohnheiten im Leistungssport

Mit unserem brandneuen Ausbildungsmodul „Ernährung und Lebensgewohnheiten im Leistungssport“ gehen wir innovative Wege, um unsere jungen Talente bestmöglich zu unterstützen.

Unser Ausbildungsmodul richtet sich an Sporttalente zwischen 15 und 20 Jahren, Eltern und Trainer. Wir beleuchten Ernährung, Bewegung, Verletzungsprävention, Schlaf und Mentaltraining.

Dank grosszügiger Unterstützung der Ypsomed können wir dieses Modul erfolgreich umsetzen. CEO Simon Michel betont: „Erfolg und Gesundheit gehen Hand in Hand.“

Unsere Mission: Ganzheitliche Unterstützung junger Talente und Stärkung des Leistungssports in Solothurn und Umgebung. Mehr Infos: sportsacademy-solothurn.ch

Informationsanlass Talentförderklasse TFK 2025 Olten

Richtet sich an Eltern von angehenden Sportschülerinnen und Sportschülern und künstlerisch begabten Jugendlichen. Interessierte Talente sind in Begleitung von Eltern und/oder TrainerInnen willkommen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

15. Januar 2025

19.00 Uhr
Aula Frohheim,
Frohheimweg 25
4600 Olten

Informationsanlass Talentförderklasse TFK 2025, Solothurn

Richtet sich an Eltern von angehenden Sportschülerinnen und Sportschüler. Interessierte Talente sind in Begleitung von Eltern und/oder TrainerInnen willkommen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

13. Januar 2025

19.00 Uhr
Aula Schulhaus Hermesbühl
Schulhausstrasse 5, 4500 Solothurn

 

 

 

Fragen zu einer Veranstaltung?

Rufen Sie uns gerne an.

Roland Richner

+ 41 (0)79 771 08 26
info@sportsacademy-solothurn.ch