BoxsportLight BoxingSonderklasse Sport und KulturSports AcademyTalentförderklasseTFK

Leistungssport und Bildung Hand in Hand:

20. Mai 2024

Talentförderklassen, Sonderklassen für Sport und Kultur, die Sports Academy Solothurn und der Box-Club Solothurn 1928 schaffen optimale Bedingungen“

Die Sports Academy Solothurn freut sich, einen neuen Sportpartner begrüssen zu dürfen. Gemeinsam mit den Ausbildungspartnern der Talentförderklassen (TFK) in Solothurn und Olten sowie der Sonderklasse für Sport und Kultur (SPUK) an der Kantonsschule Solothurn hat die Sports Academy Solothurn eine innovative und leistungssportorientierte Partnerschaft mit dem Box-Club Solothurn 1928 / Real Boxing etabliert.

Das Ziel dieser Partnerschaft ist es, sportbegabten Jugendlichen des Kantons Solothurn eine optimale Verknüpfung zwischen ihrem Leistungssport und ihrer schulischen oder beruflichen Ausbildung zu ermöglichen. Als wachsendes Netzwerk aus Verbänden, Vereinen, Schulen und Lehrstellenbetrieben berät die Sports Academy Solothurn Sportlerinnen und Sportler sowie deren Familien bei der Suche nach passenden Bildungsangeboten. Zudem bietet sie ein engmaschiges Betreuungsangebot im Bereich der Leistungsförderung und der Schaffung optimaler Athletenumfelder, verbunden mit individueller Förderung.

Der Box-Club Solothurn / Real Boxing, ein Wettkampf-Boxclub mit Standorten in Solothurn und Grenchen, bietet jungen Talenten professionelle Bedingungen, um den Boxsport in all seinen Facetten auszuüben. Unter der Leitung von Stephan Bernhard, einem Diplomtrainer Leistungssport Swiss Olympic und ehemaligen Nationaltrainer von Swiss Boxing, garantiert der Club eine professionelle Ausbildungsstruktur für junge Boxtalente und eine ganzheitliche Leistungssportförderung.

Zum Leistungsangebot des Box-Clubs gehören Olympisches Boxen, Profiboxen, Light-Contact Boxing und Fitnessboxen. Stephan Bernhard legt großen Wert darauf, den Boxsport mit all seinen vielseitigen Anforderungen zu etablieren und jungen Talenten beste Ausbildungsmöglichkeiten für Leistungssport, Schule und Beruf anzubieten. Er betont die Komplexität des Boxens, das nicht nur den Körper, sondern auch den Geist trainiert. Diese Kombination macht den Boxsport attraktiv und empfehlenswert für Menschen jeden Alters und Geschlechts.

Die Ziele des Box-Clubs Solothurn / Real Boxing sind vielfältig. Einerseits möchte der Club den Boxsport in der Region fördern und ihm einen grösseren sportlichen und sozialen Stellenwert verleihen. Andererseits strebt er danach, ambitionierten Boxern eine solide Basis für ihre Karriere zu bieten und gleichzeitig das Fitnessboxen zu fördern. Stephan Bernhard, Präsident des Box Club Solothurn und Diplomtrainer Spitzensport Swiss Olympic, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Behörden, Organisationen und der Öffentlichkeit im Sinne des Sports und insbesondere des Boxsports.

Die Partnerschaft zwischen den Ausbildungspartnern, der Sports Academy Solothurn und dem Box-Club Solothurn / Real Boxing verspricht eine vielversprechende Zukunft für den Boxsport in der Region Solothurn/Grenchen und bietet jungen Sporttalenten die Möglichkeit, sich sowohl sportlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.

Diesen Beitrag teilen: