
AllgemeinAusbildung und SportBegabtenförderungClub 5000Sports Academy Solothurn
„Inspiration, Rückhalt und Perspektiven“
Rückblick Generalversammlung 2025 – Club 5000
Am Dienstag, 6. Mai 2025, fand im Restaurant Pisoni in Kriegstetten die Generalversammlung des Club 5000 statt. Der Club 5000 unterstützt die Sports Academy Solothurn sowie die Stiftung Leistungszentrum Solothurn mit gezielten Beiträgen im Bereich der allgemeinen Leistungssportförderung und der sportpädagogischen Nachwuchsentwicklung.
Mit den Mitteln des Club 5000 werden unter anderem Ausbildungsmodule wie Mentaltraining („Mental findet den Fokus“), Ernährung, Lebensgewohnheiten und weitere pädagogisch wertvolle Inhalte finanziert, die jungen Sporttalenten helfen, ihr Potenzial sowohl sportlich als auch persönlich auszuschöpfen.
Ehrengast: Alessandra Keller
Ein besonderes Highlight der diesjährigen GV war der Besuch von Mountainbike-Weltcup-Siegerin und mehrfacher Schweizer Meisterin Alessandra Keller. Die gebürtige Nidwaldnerin und neu im Kanton Solothurn wohnhafte Athletin gewährte einen eindrücklichen Einblick in ihren Weg von der leidenschaftlichen Mountainbikerin zur Weltklassefahrerin – ein Weg geprägt von Rückschlägen, unerschütterlichem Willen und strategischem Denken.
In ihrem Referat „Von der Passion zum Beruf“ illustrierte Alessandra Keller eindrücklich, wie eine frühe polysportive Ausbildung, gezielte Unterstützung, mentale Stärke und ein professionelles Umfeld die Basis für langfristigen sportlichen Erfolg bilden. Mit persönlichen Anekdoten zu Verletzungen, Olympia-Enttäuschungen und ihrem Weg zur Weltnummer 1 zeigte sie, welche zentrale Rolle Frustrationstoleranz, Zielstrebigkeit und Teamarbeit für die Entwicklung junger Talente spielen.
Genau dieser ganzheitliche Ansatz ist auch der Antrieb der Sports Academy Solothurn und ihrer Partner: Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, dass junge Talente die Herausforderungen auf ihrem Weg zwischen schulischer bzw. beruflicher Ausbildung und Leistungssport erfolgreich meistern – individuell begleitet, professionell betreut und langfristig gefördert.
Ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung
Die Generalversammlung 2025 war nicht nur ein formeller Rückblick auf die geleistete Arbeit, sondern auch ein starkes Zeichen der Verbundenheit und des Engagements zugunsten der nächsten Sportgeneration. Mit Persönlichkeiten wie Alessandra Keller als Vorbild und der verlässlichen Unterstützung der Club-5000-Mitglieder blickt die Sports Academy Solothurn zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen im Nachwuchsleistungssport.

Alessandra Keller als strahlende Doppel-Gesamtweltcupsiegerin im Mountainbike – ein Sinnbild für Disziplin, Durchhaltevermögen und sportliche Exzellenz.

Tiefgründig und inspirierend: Alessandra Keller bei ihrem Referat „Von der Passion zum Beruf“ – ein eindrucksvoller Einblick in die Realität des Spitzensports.

Starke Partner, starke Wirkung: Diese Firmen und Institutionen unterstützen die Sports Academy Solothurn in der Verbindung von Ausbildung, Persönlichkeitsentwicklung und Spitzensport.

Motiviert und engagiert: Mitglieder des Club 5000 setzen sich mit Herzblut für die Förderung des Leistungs- und Spitzensports im Kanton Solothurn ein.