Trainingsstützpunkt Mittelland, der TSP mit 4 Olympischen Radsportdisziplinen
Der Radsport Trainingsstützpunkt Mittelland ist für talentierte Radsport-Athleten und Athletinnen im Alter von 10 bis 20 Jahren aus den Kantonen Bern, Jura und Solothurn und angrenzenden Gebieten. Der Trainingsstützpunkt stellt die ganzheitliche aktive Betreuung sicher. Dazu gehört auch der Zugang zu Sportschulen, Sportklassen und leistungssportfreundlichen Lehrbetrieben. Um dies zu erreichen arbeiten wir sehr eng mit der Stadt- und dem Kanton Solothurn zusammen.
Damit wir den Athleten und Athletinnen eine ganzheitliche Radsportausbildung ermöglichen können, haben wir alle vier Olympischen Radsportarten im Stützpunkt integrieren: Bahn, BMX, Mountainbike und Strasse.
Wir erhoffen uns dadurch eine ganzheitliche Ausbildung der jungen Sportler und Sportlerinnen. Mit der Integration der vier olympischen Radsportarten wollen wir auch die Ausbildung der Trainer fördern. So kann sich der Trainer auch in den anderen Disziplinen Kompetenzen aneignen und erweitern.
Eine Zusammenarbeit mit anderen Trainingsstützpunkten und Kadern wird angestrebt. Eine Vernetzung mit anderen Radsportakteuren und Nutzung von Synergien und Infrastruktur ist uns sehr wichtig.

Website:
Academy Talente:
9
Wo wir trainieren:
im Winter im Tissot Velodrome und im Sommer in den Wäldern und auf den Strassen rund um Solothurn
Ansprechpartner TSP Mittelland
Michael Würmli,
Stützpunktleiter TSP Mittelland
Michael Würmli
Stützpunktleiter TSP Mittelland
+41 (0)79 647 47 16